Honda Prelude: Sportlicher Gran Turismo

Nach 24 Jahren Funkstille meldet sich der Honda Prelude eindrucksvoll zurück. Das Modell, das vor inzwischen 46 Jahren Premiere feierte und über fünf Generationen hinweg bis ins Jahr 2000 als technisches Aushängeschild von Honda galt, tritt nun erneut auf die Bühne. Der neue Prelude will die Tugenden seiner Vorgänger fortschreiben und verbindet elegantes Design mit moderner Raffinesse. Angetrieben von einem effizienten Hybridkonzept. Die Markteinführung des e:HEV-Sportcoupés ist für das Frühjahr 2026 angekündigt.

Herzstück der Neuauflage ist die innovative „S+ Shift“-Technologie. Sie soll dem Fahrerlebnis zusätzliche Würze verleihen, indem sie schnelle Gangwechsel simuliert und so ein Stück Honda-Fahrspaß an eine neue Generation von Prelude-Fans weitergibt.

Unter der Haube arbeitet ein Hybrid aus 2,0-Liter-Vierzylinder im Atkinson-Zyklus und zwei Elektromotoren. Gemeinsam generieren sie rund 200 PS und 315 Newtonmeter Drehmoment. Teile der Technik stammen vom Civic Type R, darunter die präzise Dual-Axis-Allelenkung, eine verbreiterte Spur und kräftige Brembo-Bremsen.

Und doch bleibt Raum für Diskussionen: Die Hybridbauweise bringt Gewicht mit sich, der Frontantrieb setzt Grenzen in Sachen Dynamik, ein klassischer Kurvenräuber wird der Prelude also nicht. Vielmehr positioniert er sich als sportlicher Gran Turismo, mit Komfort und Stil statt kompromissloser Härte.

Vor allem Puristen dürften dem Fehlen eines manuellen Schaltgetriebes kritisch gegenüberstehen. Zwar bietet der S+-Modus eine moderne Alternative, die Gangwechsel täuschend echt erscheinen lässt – doch das Gefühl einer klassischen Handschaltung ersetzt er nicht. Ob dieser Ansatz überzeugt, wird sich erst auf der Straße zeigen.

Optisch schlägt der Zweitürer mit seinem flachen Schnitt, den sportlichen Proportionen und den versenkten Türgriffen die Brücke zwischen Tradition und Moderne. Der Liftback-Aufbau sorgt für Alltagstauglichkeit, während der Innenraum mit digitalem Cockpit, 9-Zoll-Infotainment samt Google-Integration, Apple CarPlay und Android Auto, Bose-Soundsystem sowie sportlichen Sitzen punktet. Eine 2+2-Sitzkonfiguration im Fond komplettiert das Gesamtpaket.

Stand: September 2025; Fotos: Honda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert