Fiat 500X 1.6 E-torQ 4×2

Fiat 500X 1.6 EtorQ 02Der Herzensbrecher Fiat 500 hat sich uns erst vor wenigen Wochen im neuen Look präsentiert, doch die 500er Familie ist noch viel größer, denken wir da nur an den Fiat 500 Trekking, den Living oder den jüngsten Ableger, den Fiat 500X . Und genau diesen haben sich die Italiener noch einmal zur Brust genommen und dessen Motorenportfolio um eine neue Einstiegs- sowie eine 170 PS starke Topmotorisierung ergänzt.

Und auch auf Seiten der Getriebevarianten und Kombinationsmöglichkeiten hat Fiat neues zu berichten. Lässt sich der 140 PS starke 1.4 MultiAir zwischen 23.150 und 26.900 Euro ab sofort auch an das sehr empfehlenswerte DCT-Doppelkupplungsgetriebe koppeln, während der zweiten Leistungsstufe mit 170 PS sowie dem 2.0 MultiJet Diesel erstmals eine 9-Stufen-Automatik zur Wahl steht – vorausgesetzt der Kunde entscheidet sich für die Cross bzw. Cross Plus-Variante inklusive Allradantrieb und ist bereit mindestens 27.950 Euro oder im Falle des Diesel einen weiteren Aufpreis von 700 Euro hinzunehmen.

Doch kommen wir zurück zum neuen Fiat 500X 1.6 E-torQ 4×2, erhältlich in der Basisausstattung POP für 16.950 Euro oder für zusätzliche dreitausend Euro in der Fiat 500X 1.6 EtorQ 05Variante POP STAR, die den Ausstattungsumfang um ein Multifunktionslenkrad, das Uconnect Touchscreenradio inklusive 5“-Bildschirm, eine Klimaanlage wie aber auch den Fiat Mood Selector ergänzt.

Hinter dieser Bezeichnung stehen übrigens drei frei wählbare Fahrmodi, die die Motorsteuerung, das Ansprechverhalten der Bremsen sowie die Lenkung dem ausgewählten Modus anpassen. Ausschließlich in der frontangetriebenen Variante sowie im City-Look zu haben, stehen dem 1.6 E-torQ neben „Auto“ und „Sport“ mittels Drehregler auch der „Allwetter“-Modus zur Wahl. Auf die Funktionen „Traction“ bzw. „Traction+“, die wie ein elektronisch gesteuertes Sperrdifferenzial wirken und gerade auf rutschigen oder vereisten Fahrbahnen ein sicheres Vorankommen ermöglichen, muss diese Variante allerdings verzichten.

Doch steckt hinter dem neuen Einstiegsbenziner überhaupt genug Power oder hat der Vierzylinder mit seinen 84 kW / 110 PS – mit Anspielung auf den Werbespot – dann doch eine kleine blaue Pille nötig um ein wirklich potenter Fiat 500X zu sein?

Fiat spricht von einer hohen Durchzugskraft bereits bei niedriger Drehzahl und eine erste Fiat 500X 1.6 EtorQ 06Ausfahrt beweist, selbst der kleinste im Bunde hat keine Aufputschmittel nötig und hält den Erwartungen Stand. Bei 1.500 Touren liegen zwar erst rund 80 Prozent der 152 Newtonmeter an, doch gerade wer dreh- und schaltfreudig ans Werk geht, muss auch hier nicht auf Fahrspaß verzichten.

Wer natürlich auf „sportliche“ Fahrleistungen setzt, sollte auf ein stärkeres Aggregat ausweichen. 11,5 Sekunden für den Sprint von Null auf Tempo 100 lassen gewiss keine Begeisterungsstürme aufkommen, doch in Anbetracht dessen, was der 1.6 E-torQ sein möchte, stellt der Basismotor mit ausreichend Spritzigkeit, einer zurückhaltenden und angenehmen Akustik und guten Verbrauchswerten absolut zufrieden. Laut Werksangaben begnügt sich das Aggregat inklusive Start-Stopp-System mit sechs Litern im Schnitt.

Für Fiat selbstverständlich, unterbietet der 1.6 E-torQ wie die gesamte Motorenpalette die Grenzwerte der Emissionsklasse Euro 6. Einzig bei der Anzahl der Gänge muss sich das Schaltgetriebe des Kleinsten mit fünf Gängen begnügen und auf den Sechsten verzichten.

Mit nun fünf Motoren und drei Getriebelösungen, darunter ein hervorragendes DCT-Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Schaltstufen und eine im Segment – mal abgesehen vom Konzernbruder Jeep Renegade – einzigartige Neunstufen-Automatik bieten die Italiener eine wirklich breite Range an.

Fiat 500X 1.6 EtorQ 01Diese paart Fiat mit einem lifestyleorientierten Blechkleid, dem leidenschaftlichen Cockpit, der unglaublichen Vielfalt, darunter auch die ein oder andere Innovation, der gewissen Abenteuerlust…

Mit einem kurzzeitigen Special-Einstiegspreis von 15.990 Euro inklusive Klima, Radio sowie dem neuen Einstiegsmotor möchten die Italiener außerdem noch mehr Kunden anlocken und somit den Titel „Newcomer Nr. 1“ auch in den nächsten Monaten verteidigen.

Kleiner Wehmutstropfen ist und bleibt jedoch die Tatsache, dass sich zahlreiche der attraktiven und verlockenden Ausstattungsdetails nur in Verbindung mit den höheren Niveaus ordern lassen, die laut Fiat aber auch den größten Anklang beim Käufer finden. Tja, der Fiat 500X Kunde setzt nicht nur auf Emotion, sondern auch auf eine gehörige Portion Individualität.

Weitere Bilder (zum Vergrößern bitte anklicken):

Stand: August 2015; Test: auto-reise-creative; Fotos: auto-reise-creative / Fiat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert