Neuer Toyota bZ4X Touring

Mit dem bZ4X Touring verleiht Toyota seinem vollelektrischen SUV einen praktischen, vielseitigen Bruder – und schafft damit ein Fahrzeug, das perfekt zu aktiven Familien und spontanen Freiheitsliebenden passt. Der Touring punktet mit großzügigem Laderaum, durchdachter Alltagstauglichkeit und der bewährten Elektrokompetenz von Toyota.

Der Touring legt gegenüber dem bekannten bZ4X noch eine Schippe drauf: 14 Zentimeter länger, zwei Zentimeter höher – das macht sich direkt im Innenraum bemerkbar. Ganze 600 Liter Kofferraumvolumen stehen zur Verfügung, über ein Drittel mehr als zuvor. Dank umklappbarer Rücksitze im Verhältnis 40:60 lässt sich der Stauraum mühelos erweitern. Und weil der elektrische Antrieb so kompakt gebaut ist, bleibt das Platzangebot auch im Innenraum angenehm großzügig – perfekt für den Familienurlaub oder das Wochenende mit Surfbrett und Wanderrucksack.

Wie bei Toyota üblich, gibt es auch beim bZ4X Touring die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb. Die AWD-Variante bringt mit XMODE-Traktionskontrolle und Grip Control zusätzliche Sicherheit auf unebenem Terrain. Beide Versionen arbeiten mit einer Lithium-Ionen-Batterie mit 74,7 kWh und – je nach Ausstattung – einem 22-kW-Bordladegerät. Die Schnellladefunktion liefert bis zu 150 kW und versorgt das SUV in kurzer Zeit wieder mit Energie. Bis zu 560 Kilometer Reichweite (WLTP) verspricht Toyota mit dem Touring.

Mit an Bord sind viele smarte Lösungen, darunter eine intelligente Vorkonditionierung der Batterie, die für optimale Temperaturen beim Laden sorgt – vor allem im Winter ein echtes Plus. Neueste Siliziumkarbid-Halbleiter (SiC) und kompakte eAxles sorgen für höhere Effizienz, mehr Leistung und weniger Gewicht. In der Spitze soll das Modell mit Frontantrieb 165 kW/224 PS leisten, die Allradversion sogar bis zu 280 kW/380 PS – und damit das stärkste Elektrofahrzeug der Toyota Familie sein. Anhängelast? 1.500 Kilogramm. Damit ist der Touring auch für Wohnwagen oder Pferdeanhänger bestens gerüstet.

Optisch setzt sich der bZ4X Touring klar vom eleganten Serienbruder ab. Mehr Outdoor-Charakter, mehr Robustheit: Schwarze Radhäuser, sportliche Felgen, Dachreling und die neu designte, verlängerte Heckpartie mit LED-Rückleuchten unterstreichen den Abenteuer-Look. Highlight der Farbpalette: die neue Lackierung „Brilliant Bronze“. Innen zeigt sich der Touring mit neuer Mittelkonsole, frischer Instrumententafel und einem großen 14-Zoll-Touchscreen. Besonders clever: Die integrierte Navigation bezieht den Batteriestand mit ein und schlägt passende Ladestationen entlang der Route vor. Das Interieur wird durch den Farbton „City Moss Green“ abgerundet.

Wie bei allen Toyota Elektrofahrzeugen gilt auch beim bZ4X Touring das großzügige Batterie-Versprechen: Bis zu zehn Jahre oder 250.000 Kilometer Laufleistung deckt das Toyota Battery Care Programm ab – Voraussetzung ist lediglich ein regelmäßiger EV-Batterie-Check gemäß den Wartungsvorgaben.

Die Markteinführung in Europa ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 angesetzt. Weitere Details will Toyota rechtzeitig vor Verkaufsstart bekanntgeben.

Stand: Mai 2025; Fotos: Toyota

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert