Der neue Mercedes-Benz GLC

Seit Jahren führt er die Hitlisten an und ist weltweit das beliebteste Modell von Mercedes-Benz: der GLC. Auch in der ersten Jahreshälfte 2025 bleibt er unangefochtener Bestseller der Marke. Nun kündigt sich ein neues Kapitel an, ab der ersten Jahreshälfte 2026 erweitert der Mercedes-Benz GLC mit EQ Technologie das Portfolio. Mit diesem vollelektrischen Modell bricht die Marke ins nächste Zeitalter auf und setzt einen klaren Wendepunkt im Midsize-Segment.

Der elektrische GLC ist das erste Fahrzeug einer völlig neuen Modellfamilie, geprägt von einer weiterentwickelten Designsprache und der Intelligenz des KI-gestützten MB.OS „Superhirns“. Von Beginn an konsequent als batterieelektrisches Fahrzeug entwickelt, überzeugt er in den Disziplinen Performance, Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit. Gleichzeitig setzt er Maßstäbe bei Design, Wertigkeit, Vielseitigkeit und Raumangebot. So bietet er im Vergleich zu den konventionellen Schwestermodellen spürbar mehr Kopf- und Beinfreiheit und beeindruckt mit einer Anhängelast von bis zu 2,4 Tonnen.

Im Innenraum begrüßt der neue GLC seine Passagiere mit einer Premiere: dem MBUX Hyperscreen in bisher unerreichter Dimension. Mit 99,3 Zentimetern beziehungsweise 39,1 Zoll ist er der größte Bildschirm, den Mercedes-Benz je verbaut hat. Zusammen mit einer warmen, einladenden Ambientebeleuchtung, die bis hinauf zum illuminierten Sternenhimmel des SKY CONTROL Panoramadachs reicht, hebt er das vertraute „Welcome home.“-Gefühl der Marke auf ein neues Level. Komfort, Geborgenheit und intuitive Bedienung verschmelzen zu einem Erlebnis, das den elektrischen GLC nahtlos in den Alltag seiner Fahrerinnen und Fahrer integriert.

Auch bei der Ausstattung setzt Mercedes-Benz neue Akzente. Mit dem optionalen Vegan-Paket hält die weltweit erste, von The Vegan Society zertifizierte, vegane Interieur-Kollektion Einzug in die Marke. Damit unterstreicht Mercedes-Benz den Anspruch, nachhaltigen Luxus auf höchstem Niveau neu zu definieren.

Ein weiteres Highlight ist das Fahrerlebnis selbst. Das One-Box-Bremssystem sorgt für eine gleichmäßige, sichere und sanfte Verzögerung. Unabhängig davon, ob über Rekuperation oder klassische Reibbremsung. Unterstützt wird dies von den MB.DRIVE-Systemen, die mithilfe von bis zu zehn Außenkameras, fünf Radarsensoren und zwölf Ultraschallsensoren ein hochpräzises Netz für Fahrassistenzfunktionen spannen. Dazu kommt die intelligente Luftfederung, bekannt aus der S-Klasse, die im GLC mit einer 4,5-Grad-Hinterachslenkung kombiniert ist. Das Ergebnis: maximaler Komfort und außergewöhnliche Agilität in allen Fahrsituationen.

Auch beim Laden betritt der GLC neues Terrain. Über den MB.CHARGE Public Service steht eine integrierte Reservierungsfunktion für Ladestationen bereit – Mercedes-Benz ist der erste Hersteller, der diesen Service bietet. Hinzu kommt die technische Vorbereitung für bidirektionales Laden, womit der GLC auch als Energiespeicher genutzt werden kann.

Mit dieser Kombination aus klassischer Mercedes-Eleganz, modernen Elektroantrieben und hochintuitiver Software gelingt der Spagat zwischen Tradition und Zukunft. Vielseitig, ikonisch, geschmeidig und intelligent, so führt der neue GLC die Erfolgsgeschichte des Bestsellers in elektrischer Form fort.

Zum Marktstart erwartet Kundinnen und Kunden ein 360 kW starker GLC 400 4MATIC mit einer vorläufigen Reichweite von bis zu 713 Kilometern. Ergänzt wird er sukzessive durch vier weitere Modellvarianten, die ebenfalls mit Performance, Effizienz und Komfort überzeugen sollen. Damit definiert Mercedes-Benz die Zukunft des elektrischen Fahrens im Premium-Midsize-Segment neu. Mit einem Portfolio, das so vielfältig ist wie die Ansprüche seiner Kundschaft.

Stand: September 2025; Fotos: Mercedes-Benz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert